Bleicherode zu Gast im Landtag
26 Bürgerinnen und Bürger der Landgemeinde "Stadt Bleicherode" besuchten heute auf Einladung der Landtagspräsidentin Birgit Keller den Landtag in Erfurt.
Die Besuchergruppe wurde von einer Mitarbeiterin empfangen, die in ihren einführenden Worten über die Arbeit des Parlaments und zu aktuell-politischen Problemen sprach. Danach hatten wir die Möglichkeit auf der Besuchertribüne des Plenarsaales Platz zu nehmen und die aktuelle Debatte zu verfolgen.
Im nachfolgenden Treffen mit Birgit Keller, die uns sehr umfangreich über die Arbeit im Parlament informierte, konnten viele Fragen der Besucher*innen beantwortet werden.
Nach einem anstrengenden, aber für alle sehr interessanten Tag wurde unsere Besuchergruppe von Frau Keller noch zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Nicht irgendwo, sondern in der "Kaffeemühle" in Hamma, einer ehemaligen Wassermühle in landschaftlich reizvoller Umgebung.
Alle Teilnehmer*innen bedanken sich ganz herzlich bei Frau Keller und wünschen ihr in ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit ganz viel Kraft.
Wahlkreisbüro
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
derzeit befinden sich alle Regionen Thüringens in der höchsten Corona- Warnstufe.
Bis auf Weiteres können wir im Wahlkreisbüro nicht persönlich für Sie da sein.
Wir arbeiten im Homeoffice und somit können Sie uns jederzeit bei Fragen und Problemen telefonisch oder per E-Mail wie folgt erreichen:
0171 8225515
036338 42368
Bleiben Sie gesund!
Sprechzeiten
montags: 09:00 bis 12:00 Uhr
14:00 bis 16:00 Uhr
dienstags: 09:00 bis 12:00 Uhr
donnerstags: 09:00 bis 12:00 Uhr
Termine auch nach Vereinbarung möglich!
Erreichbar im Wahlkreis
Hauptstraße 61
99752 Bleicherode
Telefon: +49 (36338) 481 725
Telefax: +49 (36338) 458 505
Email: wkb@keller-birgit.de
Erreichbar im Landtag
Fax: 0361 - 377 2416
Email: keller@die-linke-thl.de
„#Gasumlage zeigt, dass die Bundesregierung blind ist für kommunale Energieunternehmen und Bürger:innen. Statt… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDie Hotel- und #Gaststättenbranche ist schwer gezeichnet von den Folgen der Corona-Pandemie, im Besonderen vom… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter„Der #Hass im Netz steigt seit Jahren kontinuierlich, umso dringender ist es, dass die Mittel zur Errichtung einer… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDie #Fachkräftesicherung wird in den kommenden Jahren zu einer der herausforderndsten Schlüsselaufgaben werden.
Im… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterIm #Erfurt|er Stadtteil #Ilversgehoven gibt es neuen #Neonazi-Treffpunkt. Von diesem gingen in vergangenen Wochen a… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter